All Unsere Angebote

Mai - Juni
September - Oktober

Du bist auf der Suche nach einem Yoga Retreat, das auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist? Ob du nun eine energetisches Yoga Reise voller Herausforderungen und zusätzlichem Programm oder aber nach Ruhe und Besinnlichkeit suchst – wir sehen uns in der Aufgabe zusammenzuführen, was wir für das Beste halten und wollen dich auf diesem Weg begleiten.Unsere Yogalehrer*innen sind ein Teil des Souls auf unseren Yoga Retreats, den wir verkörpern. Liebevoll, herzlich und biegsam in jede Himmelsrichtung. So unterschiedlich, wie unsere Yoga Reisen sind, so verschieden sind auch unsere Lehrer. Langfristig wollen wir eine Gemeinschaft schaffen, die sich gegenseitig stärkt und voneinander lernen kann.Was ist für uns wichtig, wenn wir über das perfekte Yoga Retreat nachdenken? Wir wollen gemeinsam mit unseren Partnern wachsen, Erfahrungen austauschen und der Region etwas zurückgeben, die uns mit so offenen Armen empfängt. Der Austausch mit den Menschen vor Ort spielt hierbei die entscheidende Rolle. Mit jenen die die Region in- und auswendig kennen, die alten Geschichten erzählen, mit ihrer Begeisterung für ihre Heimat anstecken und uns während unserer Recherche beraten. Im gleichen Atemzug geht es in unseren Yoga Retreats auch um einen achtsamen Umgang mit der Region, die du besuchen wirst. Nicht fremd, sondern angenommen sollst du dich während deiner Yoga Reise fühlen. Alles, was du hier nun entdeckst, ist auf Herz und Nieren geprüft worden. Schlussendlich soll es dir schließlich während deines Yoga Retreats an nichts fehlen. Sollte es doch wider erwarten einmal irgendwo klemmen, vertrauen wir auf die Personen vor Ort.Der Anfängerkurs richtet sich an all diejenigen, die noch keine oder nur wenig Erfahrung auf dem Surfbrett haben. Schritt für Schritt könnt ihr in kleinen Gruppen Surfen lernen und erfahrt alles, was im Surfsport wichtig ist. Seitdem wir unseren Surfkurs in Portugal anbieten, arbeiten wir konstant daran unser Unterrichtskonzept zu verbessern. Der Kurs fängt mit Gleitübungen in der Schaumwalze an und vermittelt nach ersten Aufstehversuchen im Weißwasser auch das Aufstehen und Steuern in der ungebrochenen Welle. Damit ihr euch selbst beim Surfen sehen könnt, werden wir an einem Tag eine Videoanalyse machen. Unsere Surftheorie beinhaltet die Grundlagen des Surfwissens in Bezug auf Wetter, Wellen und Gezeiten, sowie eine Einführung zur Materialkunde. Das Surfmaterial steht euch auch über die Kurse hinaus immer zur Verfügung. Dieser Kurs ist der perfekte Einstieg ins Wellenreiten.Der Intermediatekurs richtet sich an Surfer mit Vorerfahrung, die noch Unterstützung im Lineup brauchen und sich intensiver mit dem Abreiten von grünen Wellen und ersten Manövern beschäftigen möchten. Wenn ihr mit gezielten Übungen und Videoanalysen zum Timing und zu grundlegenden Manövern noch mehr über das Wellenreiten lernen wollt, seid ihr hier im richtigen Kurs. "SURFT GRÜNE WELLEN UND LERNT ERSTE MANÖVER" Wellenauswahl, das Timing beim Anstarten, Steuern in der Parallelfahrt und selbstständiges Verhalten im Lineup werden bevorzugt thematisiert. Darüber hinaus werden auch erste Basismanöver wie z.B. der Bottom Turn besprochen. Im Wochenverlauf habt ihr stets die Möglichkeit, je nach Könnensstand verschiedene Bretter auszuprobieren. Um die technischen Grundlagen besser visualisieren zu können, wird zusätzlich mindestens einmal die Woche eine Videoanalyse gemacht.Der Fortgeschrittenenkurs ist für all diejenigen gedacht, die schon etwas länger surfen und grüne Wellen parallel fahren können. Wenn ihr euch im Wasser wohlfühlt und wisst, auf welche Regeln ihr im Lineup achten müsst, seid ihr im Fortgeschrittenenkurs gut aufgehoben. "NEUE MANÖVER UND VERBESSERUNG DER FÄHIGKEITEN" Wir werden uns in diesem Kurs vor allem mit der Optimierung von bestehenden Bewegungsabläufen und, je nach Könnensstand, mit dem Erlernen neuer Manöver auseinandersetzen. Darüber hinaus werden taktische Verhaltensweisen im Lineup besprochen, um den Energieverbrauch zu verbessern und die Anzahl der gesurften Wellen pro Session zu erhöhen. Um noch gezielter an euren technischen Fähigkeiten arbeiten zu können, werden wir mindestens eine Bewegungsanalyse per Video durchführen. Unser Material steht euch auch außerhalb der Kurse jederzeit zur Verfügung, so dass ihr alle Arten von Surfbrettern, vom Longboard über Funshapes bis hin zum Shortboard, ausprobieren könnt.Unser Surfcoaching ist eine individualisierte Trainingswoche, die am Ende in einem kleinen digitalen Trainingsplan zusammengefasst wird . Als diplomierte Sportwissenschaftler versuchen wir in diesem Kurs die Grundlagen der Trainingslehre so mit den Inhalten des Surfsports zu verbinden, dass ein langfristiger Trainingsplan entsteht. Keine Sorge, alles gestaltet nach euren Wünschen. Der Kurs richtet sich an Surfer jeden Niveaus. Es ist also vor allem auch für Intermediates, die noch Probleme mit der Wellenauswahl oder dem Timing haben, eine gute Möglichkeit Inhalte besser zu verstehen und schneller zu lernen. Surfer, die bereits dazu in der Lage sind im Lineup selbstständig Wellen anzustarten und vor allem an der Verbesserung ihrer Manöver interessiert sind, sind natürlich ebenfalls willkommen und die Niveaus werden in unterschiedlichen Gruppen gecoacht. FÜR JEDES NIVEAU, IN HOMOGENER GRUPPE Um dafür eine Grundlage zu schaffen, findet zunächst eine Analyse der Basics statt, auf der das Coaching dann aufbaut. Videoanalysen helfen dabei, eigene Bewegungen und Gewohnheiten besser kennenzulernen und bewusster zu surfen, daher sind sie fester Bestandteil eurer Coachingwoche. Zu den Inhalten der jeweiligen Unterrichtseinheiten werden sowohl Übungen im Wasser als auch an Land vermittelt. Übungen zu Technik, Taktik und Kräftigung werden mit Bildmaterial verknüpft und schaffen einen Plan, der auch über die Zeit bei uns hinaus die Voraussetzung dafür schafft, euer Surfen zu verbessern. Dass ihr nach einer langen Surfpause nicht dort weiter macht, wo ihr aufgehört habt, ist klar. Die Inhalte werden entsprechend angepasst. MAXIMAL DREI PERSONEN Um effektiv trainieren zu können, ist pro Coachingkurs ein Maximum von drei Personen vergleichbaren Niveaus festgelegt. Solltet ihr euch kennen und mehr als drei sein, ist das Surfcoaching natürlich auch möglich. Manöver, ein perfekter Takeoff und eine super Wellenauswahl sind nicht Voraussetzung, sondern Inhalt dieses Coachings. Wenn ihr zögert, ob es das Richtige für euch ist, schreibt uns eine Mail!Unser Yoga-Material steht euch natürlich auch über die Kurse hinaus zur Verfügung. Es besteht aus Matten, Gummi- oder Korkklötzen, Gurten, Bolstern und Decken. So könnt ihr euch ganz nach euren Fähigkeiten ausstatten und müsst eure privaten Sachen zum Beispiel nicht im Freien benutzen.Wenn ihr euch im Urlaub ganz dem Yoga widmen wollt und das Surfen vielleicht nur ausprobieren möchtet, solltet ihr euch unsere Yogaretreats einmal genauer anschauen. In Rahmen dieser Retreats bieten wir sowohl zur Frühjahres- als auch zur Herbstsaison verschiedene Yoga- und andere Sportreisen an, die wechselnde Surfanteile beinhalten. In Zusammenarbeit mit unterschiedlichen YogalehrerInnen sind viele neue Angebote entstanden und je nach Retreat reicht die Bandbreite der Yogastile von Vinyasa über Yin bis hin zu Hatha Yoga und angeleiteten Meditationen. Wenn ihr also in einer Gruppe oder zu zweit Urlaub machen wollt und euch auf keine gemeinsame Sportart einigen könnt, findet ihr bei uns ein vielseitiges Angebot.Unser Yogahaus ist von einem großen Garten umgeben, in dem ihr mehrere schöne Sitzecken, ein Himmelbett, Outdoorsofas und sogar eine Sauna findet. Im Haus selbst gibt es ein gemütliches Wohnzimmer zum Entspannen. Der Yogaraum befindet sich im ersten Stock und hat einen wunderschönen Ausblick auf die Bucht. Diesen Raum nutzen wir für die Yogastunden und hier befindet sich auch unser Material. Neben den Kursen könnt ihr den Raum, in Absprache mit uns, auch für Meditationen oder privates Yoga nutzen. Das Yogahaus ist normalerweise das ruhigste Haus unseres Surfcamps, da unsere Mahlzeiten in den anderen Häusern serviert werden. Zu den Yogazeiten wird besonders darauf Rücksicht genommen, dass die Atmosphäre nicht gestört wird. UNSERE YOGASPOTS Yoga im Goodtimes Surfcamp soll euch nicht nur einen körperlichen Ausgleich zum Surfen bieten, sondern auch dafür sorgen, dass ihr in eurem Urlaub richtig abschalten könnt. Genießt die frische Luft direkt am Meer und lernt das Zusammenspiel von Yoga und Surfen kennen. Der Yogaraum hat einen tollen Blick auf den Sonnenuntergang über dem Meer und abends schaffen viele Kerzen und Lichterspiele eine besonders schöne Atmosphäre im Haus. Yoga auf dem Rasen im Garten ist ebenfalls ein schönes Erlebnis und eignet sich besonders für Balance- und Partnerübungen. Der schönste Platz, um Yoga zu machen, ist aber ohne Frage die Holzplattform am alten Fort vor dem Camp. Die Plattform endet nur wenige Meter vor dem Wasser, so dass die Yogasessions hier vom Wellenrauschen begleitet werden. Im und um das Fort herum finden sich zwischen den Felsen idyllische Plätze für Meditationen.Yoga und Surfen sind eine tolle Kombination. Neben unseren Surfkursen bieten wir täglich Offene Yogaklassen an, an denen ihr spontan teilnehmen könnt. Ihr braucht keine Vorerfahrung und müsst euch auch nicht gesondert dafür anmelden. Die Yogasessions finden je nach Wetter am Meer, im Garten oder in unserem Yogaraum statt. Eine Einheit dauert 75 Minuten und kostet 12€. UNTERSCHIEDLICHE STILE In einer Woche bieten wir 5 Sessions mit unserer Yogalehrerin an und ergänzen diese durch Yogaklassen, die von einheimischen Yogalehrern durchgeführt werden. Auch Meditationen im Freien oder in unserem Yogahaus gehören zu unserem Programm. Die Inhalte des Yoga sind an die Surfsessions angepasst: Yoga vor dem Surfen soll aktivieren und auf die körperliche Belastung vorbereiten, die Sessions nach dem Surfen haben vor allem eine erholende "cool down"-Wirkung. Wir versuchen die Klassen auf den Tagesablauf abzustimmen und genügend Zeit zwischen den unterschiedlichen Programmpunkten zu lassen.Die Küche im Goodtimes Surfcamp wird von zwei ausgebildeten Köchen geführt, so dass die Verpflegung bei uns sicherlich zu den Höhepunkten eures Urlaubs gehören wird. Alle Mahlzeiten sind gesund, abwechslungsreich und der sportlichen Belastung angepasst. Die Verpflegung im Goodtimes Surfcamp besteht aus 7x Frühstück, 6x Lunch und 5x Abendessen - für die beiden essensfreien Abende haben wir natürlich die passenden Insider-Tipps für euch, damit ihr auch die einheimische Küche ein wenig kennenlernen könnt. GUTER START IN DEN TAG Der Tag im Goodtimes Surfcamp startet mit einem umfangreichen Frühstück, das ihr euch am Buffet selbst zusammenstellen und am Frühstückstisch, auf der Terrasse oder an einem unserer schönen Sonnenplätze im Garten zu euch nehmen könnt. Frisch aufgebackene Brötchen, Brot, Käse & Aufschnitt, Marmeladen und eine kleine Müslistation werden täglich durch verschiedene Extras ergänzt und an zwei Tagen könnt ihr euch auf ein großes Frühstücksspecial freuen, das unsere Köche für euch zubereiten. Was genau das ist, wird hier noch nicht verraten. NACH DEM SURFEN Das Lunch im Goodtimes Surfcamp wird immer nach den Surfkursen bereitgestellt, so dass ihr aus dem Wasser kommt und direkt ein leckeres Essen auf dem Tisch steht. Es gibt viel frisches Obst und Gemüse, Suppen und Salate und mindestens einmal in der Woche machen wir aus dem Lunch ein kleines Event im Garten. DINNER BEI SONNENUNTERGANG Unser Abendessen wird in der Regel bei tollem Meerblick im Garten serviert und besteht immer aus drei Gängen: einer Suppe oder einem Salat als Vorspeise, einem Hauptgang und einer Dessertkreation. Hier können sich unsere Köche richtig austoben und durch die Location, die Sonnenuntergänge über dem Meer und die hervorragende Essensqualität entsteht ein tolles Ambiente, bei dem der Tag entspannt ausklingen kann.Für Sparfüchse oder alle, die abends auch gerne mal selber kochen möchten, haben wir unser MoneySaver Paket eingerichtet. Mit diesem Paket wohnt ihr in unserem sogenannten Selbstversorgerhaus: das bedeutet, dass ihr zum Frühstück und Lunch bei uns im Camp eingeplant werdet, euch abends aber selbst um eure Verpflegung kümmert. Im Selbstversorgerhaus gibt es eine umfangreich ausgestattete Küche, so dass ihr euch dort voll entfalten könnt. Und falls ihr doch lieber mal essen gehen möchtet, haben wir natürlich jede Menge Restauranttipps für euch.Schöne Häuser direkt am Surfspot zu finden ist nicht einfach, aber wir konnten uns diesen Traum mit unserem Camp verwirklichen. Das Goodtimes Surfcamp besteht aus drei freistehenden Häusern unmittelbar am Meer. Die Schlafzimmer sind auf alle Häuser verteilt und nach dem Aufstehen geht der erste Blick direkt auf das Meer und die Wellen. Die Doppelzimmer gibt es mit großem Doppel- oder auch zwei separaten Einzelbetten. WOHNEN AM STRAND - DOPPELZIMMER FÜR PAARE, FREUNDE ODER ALLEINREISENDE Es ist also auch möglich, als Alleinreisender ein Doppelzimmer zu buchen - in dem Fall lernt ihr vor Ort einen netten Zimmernachbarn kennen. Dabei achten wir darauf, dass die Zimmernachbarn gleichgeschlechtlich sind. Unsere Häuser bieten Platz für 7 bis 10 Gäste und es gibt je Haus zwei bis drei Bäder, die von euch gemeinschaftlich genutzt werden. Zusätzlich stehen in unserem Surfbereich Außenduschen zur Verfügung, so dass man nach dem Surfen nicht lange warten muss. Um die Sauberkeit der Gemeinschaftsräume und Bäder kümmert sich unser Putzteam täglich.Wenn ihr es bevorzugt, ein Zimmer für euch alleine zu haben, besteht gegen Aufpreis die Möglichkeit ein Einzelzimmer zu buchen. So könnt ihr jederzeit selbst entscheiden, ob ihr euch unter die anderen Gäste mischen möchtet oder euch einfach mal zurückziehen wollt. Unsere Einzelzimmer haben entweder ein großes Doppelbett oder zwei Einzelbetten - in dem Fall bleibt das zweite Bett dann einfach frei. Unsere Häuser bieten Platz für 7 bis 10 Gäste und es gibt je Haus zwei bis drei Bäder, die von euch gemeinschaftlich genutzt werden. Zusätzlich stehen in unserem Surfbereich Außenduschen zur Verfügung, so dass man nach dem Surfen nicht lange warten muss. Um die Sauberkeit der Gemeinschaftsräume und Bäder kümmert sich unser Putzteam täglich.Wenn ihr es bevorzugt, ein Zimmer für euch alleine zu haben, besteht gegen Aufpreis die Möglichkeit ein Einzelzimmer zu buchen. So könnt ihr jederzeit selbst entscheiden, ob ihr euch unter die anderen Gäste mischen möchtet oder euch einfach mal zurückziehen wollt. Unsere Einzelzimmer haben entweder ein großes Doppelbett oder zwei Einzelbetten - in dem Fall bleibt das zweite Bett dann einfach frei. Unsere Häuser bieten Platz für 7 bis 10 Gäste und es gibt je Haus zwei bis drei Bäder, die von euch gemeinschaftlich genutzt werden. Zusätzlich stehen in unserem Surfbereich Außenduschen zur Verfügung, so dass man nach dem Surfen nicht lange warten muss. Um die Sauberkeit der Gemeinschaftsräume und Bäder kümmert sich unser Putzteam täglich.Wenn ihr es bevorzugt, ein Zimmer für euch alleine zu haben, besteht gegen Aufpreis die Möglichkeit ein Einzelzimmer zu buchen. So könnt ihr jederzeit selbst entscheiden, ob ihr euch unter die anderen Gäste mischen möchtet oder euch einfach mal zurückziehen wollt. Unsere Einzelzimmer haben entweder ein großes Doppelbett oder zwei Einzelbetten - in dem Fall bleibt das zweite Bett dann einfach frei. Unsere Häuser bieten Platz für 7 bis 10 Gäste und es gibt je Haus zwei bis drei Bäder, die von euch gemeinschaftlich genutzt werden. Zusätzlich stehen in unserem Surfbereich Außenduschen zur Verfügung, so dass man nach dem Surfen nicht lange warten muss. Um die Sauberkeit der Gemeinschaftsräume und Bäder kümmert sich unser Putzteam täglich.Wenn ihr es bevorzugt, ein Zimmer für euch alleine zu haben, besteht gegen Aufpreis die Möglichkeit ein Einzelzimmer zu buchen. So könnt ihr jederzeit selbst entscheiden, ob ihr euch unter die anderen Gäste mischen möchtet oder euch einfach mal zurückziehen wollt. Unsere Einzelzimmer haben entweder ein großes Doppelbett oder zwei Einzelbetten - in dem Fall bleibt das zweite Bett dann einfach frei. Unsere Häuser bieten Platz für 7 bis 10 Gäste und es gibt je Haus zwei bis drei Bäder, die von euch gemeinschaftlich genutzt werden. Zusätzlich stehen in unserem Surfbereich Außenduschen zur Verfügung, so dass man nach dem Surfen nicht lange warten muss. Um die Sauberkeit der Gemeinschaftsräume und Bäder kümmert sich unser Putzteam täglich.

All In
(im Haus)

Unterkunft im Farm Haus

7x Übernachtung

7x Frühstück

7x Lunch/Packet

6x Dinner

2x Surfkurs + Videoanalyse + Theorie

1x Kletterausflug

3x Yoga

Dauerhafte Nutzung des Equipment

Ab 735€ / Woche

Ab 615€ / Woche

All IN
(Im Zelt)

Unterkunft im Zelt auf mit Holzplattform

7x Übernachtung

7x Frühstück

7x Lunch/Packet

6x Dinner

2x Surfkurs + Videoanalyse + Theorie

1x Kletterausflug

3x Yoga

Dauerhafte Nutzung des Equipment

ALL IN
(mit Bus)

Unterkunft Stellplatz für eigenen Van

7x Übernachtung

7x Frühstück

7x Lunch/Packet

6x Dinner

2x Surfkurs + Videoanalyse + Theorie

1x Kletterausflug

3x Yoga

Dauerhafte Nutzung des Equipment

 

Ab 575€ / Woche

Ab 575€ / Woche

EAT SLEEP SURF (Im Haus)

Unterkunft im Farm Haus

7x Übernachtung

7x Frühstück

7x Lunch/Packet

6x Dinner

Dauerhafte Nutzung des Equipment

 

Eat Sleep Surf
(im zelt)

Unterkunft im Zelt mit Holzplattform

7x Übernachtung

7x Frühstück

7x Lunch/Packet

6x Dinner

Dauerhafte Nutzung des Equipment

 

Ab 465€ / Woche​

Ab 425€ / Woche

EAT SLEEP SURF (mit Van)

Unterkunft Stellplatz für eigenen Van

7x Übernachtung

7x Frühstück

7x Lunch/Packet

6x Dinner

Dauerhafte Nutzung des Equipment

 

Du bist auf der Suche nach einem Yoga Retreat, das auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist? Ob du nun eine energetisches Yoga Reise voller Herausforderungen und zusätzlichem Programm oder aber nach Ruhe und Besinnlichkeit suchst – wir sehen uns in der Aufgabe zusammenzuführen, was wir für das Beste halten und wollen dich auf diesem Weg begleiten.Unsere Yogalehrer*innen sind ein Teil des Souls auf unseren Yoga Retreats, den wir verkörpern. Liebevoll, herzlich und biegsam in jede Himmelsrichtung. So unterschiedlich, wie unsere Yoga Reisen sind, so verschieden sind auch unsere Lehrer. Langfristig wollen wir eine Gemeinschaft schaffen, die sich gegenseitig stärkt und voneinander lernen kann.Was ist für uns wichtig, wenn wir über das perfekte Yoga Retreat nachdenken? Wir wollen gemeinsam mit unseren Partnern wachsen, Erfahrungen austauschen und der Region etwas zurückgeben, die uns mit so offenen Armen empfängt. Der Austausch mit den Menschen vor Ort spielt hierbei die entscheidende Rolle. Mit jenen die die Region in- und auswendig kennen, die alten Geschichten erzählen, mit ihrer Begeisterung für ihre Heimat anstecken und uns während unserer Recherche beraten. Im gleichen Atemzug geht es in unseren Yoga Retreats auch um einen achtsamen Umgang mit der Region, die du besuchen wirst. Nicht fremd, sondern angenommen sollst du dich während deiner Yoga Reise fühlen. Alles, was du hier nun entdeckst, ist auf Herz und Nieren geprüft worden. Schlussendlich soll es dir schließlich während deines Yoga Retreats an nichts fehlen. Sollte es doch wider erwarten einmal irgendwo klemmen, vertrauen wir auf die Personen vor Ort.Der Anfängerkurs richtet sich an all diejenigen, die noch keine oder nur wenig Erfahrung auf dem Surfbrett haben. Schritt für Schritt könnt ihr in kleinen Gruppen Surfen lernen und erfahrt alles, was im Surfsport wichtig ist. Seitdem wir unseren Surfkurs in Portugal anbieten, arbeiten wir konstant daran unser Unterrichtskonzept zu verbessern. Der Kurs fängt mit Gleitübungen in der Schaumwalze an und vermittelt nach ersten Aufstehversuchen im Weißwasser auch das Aufstehen und Steuern in der ungebrochenen Welle. Damit ihr euch selbst beim Surfen sehen könnt, werden wir an einem Tag eine Videoanalyse machen. Unsere Surftheorie beinhaltet die Grundlagen des Surfwissens in Bezug auf Wetter, Wellen und Gezeiten, sowie eine Einführung zur Materialkunde. Das Surfmaterial steht euch auch über die Kurse hinaus immer zur Verfügung. Dieser Kurs ist der perfekte Einstieg ins Wellenreiten.Der Intermediatekurs richtet sich an Surfer mit Vorerfahrung, die noch Unterstützung im Lineup brauchen und sich intensiver mit dem Abreiten von grünen Wellen und ersten Manövern beschäftigen möchten. Wenn ihr mit gezielten Übungen und Videoanalysen zum Timing und zu grundlegenden Manövern noch mehr über das Wellenreiten lernen wollt, seid ihr hier im richtigen Kurs. "SURFT GRÜNE WELLEN UND LERNT ERSTE MANÖVER" Wellenauswahl, das Timing beim Anstarten, Steuern in der Parallelfahrt und selbstständiges Verhalten im Lineup werden bevorzugt thematisiert. Darüber hinaus werden auch erste Basismanöver wie z.B. der Bottom Turn besprochen. Im Wochenverlauf habt ihr stets die Möglichkeit, je nach Könnensstand verschiedene Bretter auszuprobieren. Um die technischen Grundlagen besser visualisieren zu können, wird zusätzlich mindestens einmal die Woche eine Videoanalyse gemacht.Der Fortgeschrittenenkurs ist für all diejenigen gedacht, die schon etwas länger surfen und grüne Wellen parallel fahren können. Wenn ihr euch im Wasser wohlfühlt und wisst, auf welche Regeln ihr im Lineup achten müsst, seid ihr im Fortgeschrittenenkurs gut aufgehoben. "NEUE MANÖVER UND VERBESSERUNG DER FÄHIGKEITEN" Wir werden uns in diesem Kurs vor allem mit der Optimierung von bestehenden Bewegungsabläufen und, je nach Könnensstand, mit dem Erlernen neuer Manöver auseinandersetzen. Darüber hinaus werden taktische Verhaltensweisen im Lineup besprochen, um den Energieverbrauch zu verbessern und die Anzahl der gesurften Wellen pro Session zu erhöhen. Um noch gezielter an euren technischen Fähigkeiten arbeiten zu können, werden wir mindestens eine Bewegungsanalyse per Video durchführen. Unser Material steht euch auch außerhalb der Kurse jederzeit zur Verfügung, so dass ihr alle Arten von Surfbrettern, vom Longboard über Funshapes bis hin zum Shortboard, ausprobieren könnt.Unser Surfcoaching ist eine individualisierte Trainingswoche, die am Ende in einem kleinen digitalen Trainingsplan zusammengefasst wird . Als diplomierte Sportwissenschaftler versuchen wir in diesem Kurs die Grundlagen der Trainingslehre so mit den Inhalten des Surfsports zu verbinden, dass ein langfristiger Trainingsplan entsteht. Keine Sorge, alles gestaltet nach euren Wünschen. Der Kurs richtet sich an Surfer jeden Niveaus. Es ist also vor allem auch für Intermediates, die noch Probleme mit der Wellenauswahl oder dem Timing haben, eine gute Möglichkeit Inhalte besser zu verstehen und schneller zu lernen. Surfer, die bereits dazu in der Lage sind im Lineup selbstständig Wellen anzustarten und vor allem an der Verbesserung ihrer Manöver interessiert sind, sind natürlich ebenfalls willkommen und die Niveaus werden in unterschiedlichen Gruppen gecoacht. FÜR JEDES NIVEAU, IN HOMOGENER GRUPPE Um dafür eine Grundlage zu schaffen, findet zunächst eine Analyse der Basics statt, auf der das Coaching dann aufbaut. Videoanalysen helfen dabei, eigene Bewegungen und Gewohnheiten besser kennenzulernen und bewusster zu surfen, daher sind sie fester Bestandteil eurer Coachingwoche. Zu den Inhalten der jeweiligen Unterrichtseinheiten werden sowohl Übungen im Wasser als auch an Land vermittelt. Übungen zu Technik, Taktik und Kräftigung werden mit Bildmaterial verknüpft und schaffen einen Plan, der auch über die Zeit bei uns hinaus die Voraussetzung dafür schafft, euer Surfen zu verbessern. Dass ihr nach einer langen Surfpause nicht dort weiter macht, wo ihr aufgehört habt, ist klar. Die Inhalte werden entsprechend angepasst. MAXIMAL DREI PERSONEN Um effektiv trainieren zu können, ist pro Coachingkurs ein Maximum von drei Personen vergleichbaren Niveaus festgelegt. Solltet ihr euch kennen und mehr als drei sein, ist das Surfcoaching natürlich auch möglich. Manöver, ein perfekter Takeoff und eine super Wellenauswahl sind nicht Voraussetzung, sondern Inhalt dieses Coachings. Wenn ihr zögert, ob es das Richtige für euch ist, schreibt uns eine Mail!Unser Yoga-Material steht euch natürlich auch über die Kurse hinaus zur Verfügung. Es besteht aus Matten, Gummi- oder Korkklötzen, Gurten, Bolstern und Decken. So könnt ihr euch ganz nach euren Fähigkeiten ausstatten und müsst eure privaten Sachen zum Beispiel nicht im Freien benutzen.Wenn ihr euch im Urlaub ganz dem Yoga widmen wollt und das Surfen vielleicht nur ausprobieren möchtet, solltet ihr euch unsere Yogaretreats einmal genauer anschauen. In Rahmen dieser Retreats bieten wir sowohl zur Frühjahres- als auch zur Herbstsaison verschiedene Yoga- und andere Sportreisen an, die wechselnde Surfanteile beinhalten. In Zusammenarbeit mit unterschiedlichen YogalehrerInnen sind viele neue Angebote entstanden und je nach Retreat reicht die Bandbreite der Yogastile von Vinyasa über Yin bis hin zu Hatha Yoga und angeleiteten Meditationen. Wenn ihr also in einer Gruppe oder zu zweit Urlaub machen wollt und euch auf keine gemeinsame Sportart einigen könnt, findet ihr bei uns ein vielseitiges Angebot.Unser Yogahaus ist von einem großen Garten umgeben, in dem ihr mehrere schöne Sitzecken, ein Himmelbett, Outdoorsofas und sogar eine Sauna findet. Im Haus selbst gibt es ein gemütliches Wohnzimmer zum Entspannen. Der Yogaraum befindet sich im ersten Stock und hat einen wunderschönen Ausblick auf die Bucht. Diesen Raum nutzen wir für die Yogastunden und hier befindet sich auch unser Material. Neben den Kursen könnt ihr den Raum, in Absprache mit uns, auch für Meditationen oder privates Yoga nutzen. Das Yogahaus ist normalerweise das ruhigste Haus unseres Surfcamps, da unsere Mahlzeiten in den anderen Häusern serviert werden. Zu den Yogazeiten wird besonders darauf Rücksicht genommen, dass die Atmosphäre nicht gestört wird. UNSERE YOGASPOTS Yoga im Goodtimes Surfcamp soll euch nicht nur einen körperlichen Ausgleich zum Surfen bieten, sondern auch dafür sorgen, dass ihr in eurem Urlaub richtig abschalten könnt. Genießt die frische Luft direkt am Meer und lernt das Zusammenspiel von Yoga und Surfen kennen. Der Yogaraum hat einen tollen Blick auf den Sonnenuntergang über dem Meer und abends schaffen viele Kerzen und Lichterspiele eine besonders schöne Atmosphäre im Haus. Yoga auf dem Rasen im Garten ist ebenfalls ein schönes Erlebnis und eignet sich besonders für Balance- und Partnerübungen. Der schönste Platz, um Yoga zu machen, ist aber ohne Frage die Holzplattform am alten Fort vor dem Camp. Die Plattform endet nur wenige Meter vor dem Wasser, so dass die Yogasessions hier vom Wellenrauschen begleitet werden. Im und um das Fort herum finden sich zwischen den Felsen idyllische Plätze für Meditationen.Yoga und Surfen sind eine tolle Kombination. Neben unseren Surfkursen bieten wir täglich Offene Yogaklassen an, an denen ihr spontan teilnehmen könnt. Ihr braucht keine Vorerfahrung und müsst euch auch nicht gesondert dafür anmelden. Die Yogasessions finden je nach Wetter am Meer, im Garten oder in unserem Yogaraum statt. Eine Einheit dauert 75 Minuten und kostet 12€. UNTERSCHIEDLICHE STILE In einer Woche bieten wir 5 Sessions mit unserer Yogalehrerin an und ergänzen diese durch Yogaklassen, die von einheimischen Yogalehrern durchgeführt werden. Auch Meditationen im Freien oder in unserem Yogahaus gehören zu unserem Programm. Die Inhalte des Yoga sind an die Surfsessions angepasst: Yoga vor dem Surfen soll aktivieren und auf die körperliche Belastung vorbereiten, die Sessions nach dem Surfen haben vor allem eine erholende "cool down"-Wirkung. Wir versuchen die Klassen auf den Tagesablauf abzustimmen und genügend Zeit zwischen den unterschiedlichen Programmpunkten zu lassen.Die Küche im Goodtimes Surfcamp wird von zwei ausgebildeten Köchen geführt, so dass die Verpflegung bei uns sicherlich zu den Höhepunkten eures Urlaubs gehören wird. Alle Mahlzeiten sind gesund, abwechslungsreich und der sportlichen Belastung angepasst. Die Verpflegung im Goodtimes Surfcamp besteht aus 7x Frühstück, 6x Lunch und 5x Abendessen - für die beiden essensfreien Abende haben wir natürlich die passenden Insider-Tipps für euch, damit ihr auch die einheimische Küche ein wenig kennenlernen könnt. GUTER START IN DEN TAG Der Tag im Goodtimes Surfcamp startet mit einem umfangreichen Frühstück, das ihr euch am Buffet selbst zusammenstellen und am Frühstückstisch, auf der Terrasse oder an einem unserer schönen Sonnenplätze im Garten zu euch nehmen könnt. Frisch aufgebackene Brötchen, Brot, Käse & Aufschnitt, Marmeladen und eine kleine Müslistation werden täglich durch verschiedene Extras ergänzt und an zwei Tagen könnt ihr euch auf ein großes Frühstücksspecial freuen, das unsere Köche für euch zubereiten. Was genau das ist, wird hier noch nicht verraten. NACH DEM SURFEN Das Lunch im Goodtimes Surfcamp wird immer nach den Surfkursen bereitgestellt, so dass ihr aus dem Wasser kommt und direkt ein leckeres Essen auf dem Tisch steht. Es gibt viel frisches Obst und Gemüse, Suppen und Salate und mindestens einmal in der Woche machen wir aus dem Lunch ein kleines Event im Garten. DINNER BEI SONNENUNTERGANG Unser Abendessen wird in der Regel bei tollem Meerblick im Garten serviert und besteht immer aus drei Gängen: einer Suppe oder einem Salat als Vorspeise, einem Hauptgang und einer Dessertkreation. Hier können sich unsere Köche richtig austoben und durch die Location, die Sonnenuntergänge über dem Meer und die hervorragende Essensqualität entsteht ein tolles Ambiente, bei dem der Tag entspannt ausklingen kann.Für Sparfüchse oder alle, die abends auch gerne mal selber kochen möchten, haben wir unser MoneySaver Paket eingerichtet. Mit diesem Paket wohnt ihr in unserem sogenannten Selbstversorgerhaus: das bedeutet, dass ihr zum Frühstück und Lunch bei uns im Camp eingeplant werdet, euch abends aber selbst um eure Verpflegung kümmert. Im Selbstversorgerhaus gibt es eine umfangreich ausgestattete Küche, so dass ihr euch dort voll entfalten könnt. Und falls ihr doch lieber mal essen gehen möchtet, haben wir natürlich jede Menge Restauranttipps für euch.Schöne Häuser direkt am Surfspot zu finden ist nicht einfach, aber wir konnten uns diesen Traum mit unserem Camp verwirklichen. Das Goodtimes Surfcamp besteht aus drei freistehenden Häusern unmittelbar am Meer. Die Schlafzimmer sind auf alle Häuser verteilt und nach dem Aufstehen geht der erste Blick direkt auf das Meer und die Wellen. Die Doppelzimmer gibt es mit großem Doppel- oder auch zwei separaten Einzelbetten. WOHNEN AM STRAND - DOPPELZIMMER FÜR PAARE, FREUNDE ODER ALLEINREISENDE Es ist also auch möglich, als Alleinreisender ein Doppelzimmer zu buchen - in dem Fall lernt ihr vor Ort einen netten Zimmernachbarn kennen. Dabei achten wir darauf, dass die Zimmernachbarn gleichgeschlechtlich sind. Unsere Häuser bieten Platz für 7 bis 10 Gäste und es gibt je Haus zwei bis drei Bäder, die von euch gemeinschaftlich genutzt werden. Zusätzlich stehen in unserem Surfbereich Außenduschen zur Verfügung, so dass man nach dem Surfen nicht lange warten muss. Um die Sauberkeit der Gemeinschaftsräume und Bäder kümmert sich unser Putzteam täglich.Wenn ihr es bevorzugt, ein Zimmer für euch alleine zu haben, besteht gegen Aufpreis die Möglichkeit ein Einzelzimmer zu buchen. So könnt ihr jederzeit selbst entscheiden, ob ihr euch unter die anderen Gäste mischen möchtet oder euch einfach mal zurückziehen wollt. Unsere Einzelzimmer haben entweder ein großes Doppelbett oder zwei Einzelbetten - in dem Fall bleibt das zweite Bett dann einfach frei. Unsere Häuser bieten Platz für 7 bis 10 Gäste und es gibt je Haus zwei bis drei Bäder, die von euch gemeinschaftlich genutzt werden. Zusätzlich stehen in unserem Surfbereich Außenduschen zur Verfügung, so dass man nach dem Surfen nicht lange warten muss. Um die Sauberkeit der Gemeinschaftsräume und Bäder kümmert sich unser Putzteam täglich.Wenn ihr es bevorzugt, ein Zimmer für euch alleine zu haben, besteht gegen Aufpreis die Möglichkeit ein Einzelzimmer zu buchen. So könnt ihr jederzeit selbst entscheiden, ob ihr euch unter die anderen Gäste mischen möchtet oder euch einfach mal zurückziehen wollt. Unsere Einzelzimmer haben entweder ein großes Doppelbett oder zwei Einzelbetten - in dem Fall bleibt das zweite Bett dann einfach frei. Unsere Häuser bieten Platz für 7 bis 10 Gäste und es gibt je Haus zwei bis drei Bäder, die von euch gemeinschaftlich genutzt werden. Zusätzlich stehen in unserem Surfbereich Außenduschen zur Verfügung, so dass man nach dem Surfen nicht lange warten muss. Um die Sauberkeit der Gemeinschaftsräume und Bäder kümmert sich unser Putzteam täglich.Wenn ihr es bevorzugt, ein Zimmer für euch alleine zu haben, besteht gegen Aufpreis die Möglichkeit ein Einzelzimmer zu buchen. So könnt ihr jederzeit selbst entscheiden, ob ihr euch unter die anderen Gäste mischen möchtet oder euch einfach mal zurückziehen wollt. Unsere Einzelzimmer haben entweder ein großes Doppelbett oder zwei Einzelbetten - in dem Fall bleibt das zweite Bett dann einfach frei. Unsere Häuser bieten Platz für 7 bis 10 Gäste und es gibt je Haus zwei bis drei Bäder, die von euch gemeinschaftlich genutzt werden. Zusätzlich stehen in unserem Surfbereich Außenduschen zur Verfügung, so dass man nach dem Surfen nicht lange warten muss. Um die Sauberkeit der Gemeinschaftsräume und Bäder kümmert sich unser Putzteam täglich.Wenn ihr es bevorzugt, ein Zimmer für euch alleine zu haben, besteht gegen Aufpreis die Möglichkeit ein Einzelzimmer zu buchen. So könnt ihr jederzeit selbst entscheiden, ob ihr euch unter die anderen Gäste mischen möchtet oder euch einfach mal zurückziehen wollt. Unsere Einzelzimmer haben entweder ein großes Doppelbett oder zwei Einzelbetten - in dem Fall bleibt das zweite Bett dann einfach frei. Unsere Häuser bieten Platz für 7 bis 10 Gäste und es gibt je Haus zwei bis drei Bäder, die von euch gemeinschaftlich genutzt werden. Zusätzlich stehen in unserem Surfbereich Außenduschen zur Verfügung, so dass man nach dem Surfen nicht lange warten muss. Um die Sauberkeit der Gemeinschaftsräume und Bäder kümmert sich unser Putzteam täglich.


We hope to see Us Soon

Du bist auf der Suche nach einem Yoga Retreat, das auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist? Ob du nun eine energetisches Yoga Reise voller Herausforderungen und zusätzlichem Programm oder aber nach Ruhe und Besinnlichkeit suchst – wir sehen uns in der Aufgabe zusammenzuführen, was wir für das Beste halten und wollen dich auf diesem Weg begleiten.Unsere Yogalehrer*innen sind ein Teil des Souls auf unseren Yoga Retreats, den wir verkörpern. Liebevoll, herzlich und biegsam in jede Himmelsrichtung. So unterschiedlich, wie unsere Yoga Reisen sind, so verschieden sind auch unsere Lehrer. Langfristig wollen wir eine Gemeinschaft schaffen, die sich gegenseitig stärkt und voneinander lernen kann.Was ist für uns wichtig, wenn wir über das perfekte Yoga Retreat nachdenken? Wir wollen gemeinsam mit unseren Partnern wachsen, Erfahrungen austauschen und der Region etwas zurückgeben, die uns mit so offenen Armen empfängt. Der Austausch mit den Menschen vor Ort spielt hierbei die entscheidende Rolle. Mit jenen die die Region in- und auswendig kennen, die alten Geschichten erzählen, mit ihrer Begeisterung für ihre Heimat anstecken und uns während unserer Recherche beraten. Im gleichen Atemzug geht es in unseren Yoga Retreats auch um einen achtsamen Umgang mit der Region, die du besuchen wirst. Nicht fremd, sondern angenommen sollst du dich während deiner Yoga Reise fühlen.